Im Rathaus Dorfen
10. Oktober - 13. November 2025

Organisation:
Fotoklicke Dorfen

mit Unterstützung durch die Stadt Dorfen

Fotografinnen & Fotografen der Ausstellung

Fotos der Ausstellung 2025 "Verbindungen"
Wolfgang Heinrigs



Claudia Stahl


Rudi Springer



Regina Kragler



Andreas Lehner



Joachim Lehle


Günther Albers

Reinhard Richter


Marianne Ehrler


Samuel Richter


Monika Gronegger


Otón Pabst



Wolfram Wildner



Aufbau der Ausstellung am 9. Oktober 2025
Fotos von Andreas Lehner und Joachim Lehle

"Prächtige Auswahl!"

...entspanntes Gespräch vor der Arbeit.

Nicht nur Hängeschmüre waren zu entwirren...

...das muss genau abgemessen werden!

Wohin damit?

Einigkeit!?

Bei der Arbeit.

Diskussion

Typisch?

Fertig!

Noch eine letzte Prüfung...
Vernissage am 10. Oktober 2025
Fotos von Andreas Lehner, Joachim Lehle und Rudi Springer













*********
Artikel im Dorfener Anzeiger
(Auszüge)

Fotoklicke legt den Fokus auf „Verbindungen“ in Ausstellung
Mehr als 80 Gäste besuchen die Vernissage im Rathaus, bei der Fotografen aus Dorfen vielfältige Motive rund um das Thema Verbindungen präsentieren.
Mehr als 80 Gäste kamen zur Vernissage der Fotoklicke ins Rathaus. Die Fotografen aus Dorfen hatten sich heuer auf die Suche nach „Verbindungen“ gemacht, so der Fokus der diesjährigen Ausstellung. Ein Blick auf tierische Begegnungen und technische Beziehungen.
„Fotografie hat die wunderbare Fähigkeit, Verbindungen sichtbar zu machen, sie einzufangen und zu bewahren“, sagte Marianne Erler bei der Eröffnung. Eines ihrer Bilder zeigt eine Brücke aus Stahl, ein modernes Monument. Andere Fotografen fingen deutlich flüchtigere Momente ein: das Schaf etwa, auf dessen Rücken ein Hahn kuschelt. Dieses Motiv kam Rudi Springer bei einem Spaziergang hinter dem Kinder- und Jugendhaus unter – ein echter Hingucker.
Samuel Richter ist ganz und gar auf Tierfotografie fokussiert, erzählte der 21-jährige Dorfener und somit jüngstes Mitglied der Fotoklicke. Er legte sich am Auffangbecken auf die Lauer. Ein Blesshuhn mit seinem Küken kam ihm vor die Linse, auch ein Rauchschwalben-Pärchen fing er mit der Kamera ein. „Das sind Momente, die ich mit anderen Menschen teilen will.“
Die Fotoklicke sei in Dorfen die erste Adresse, wenn man was über gute Fotografie lernen wolle, verwies Samuel Richter auf den künstlerischen Anspruch, abseits von Selfies und Schnappschüssen. Pabst rückt die menschlichen Verbindungen in der Fokus, setzt dabei auf Schwarzweißfotografie und zeigt ein älteres sowie ein jüngeres Liebespaar.
(Bürgermeister Grundner): ... verweist auf den Kulturpreis, den die Clique Anfang des Jahres bekommen hat. „Eine ausgezeichnete und ganz besondere Verbindung“, betonte Heinz Grundner.
Geblieben sei das jährliche Motto für die Motivsuche. „Jeder kann ein Thema vorschlagen, das sind oft langwierige Diskussionen – wir stimmen dann ab“, beschreibt Wolfgang Heinrigs das Prozedere. Auf einem seiner Bilder ist ein Schienenstrang in winterlicher Landschaft zu sehen: „Die Bahn verbindet Städte und Leute, auch wenn sie nicht immer pünktlich ist.“
Michaele Heske
Seitenanfang
|